Dörren für Kinder: Gesunde Snacks für die Schule
Kinder benötigen eine ausgewogene Ernährung, um sich optimal zu entwickeln. Snacks spielen dabei eine wichtige Rolle, da sie den Energiebedarf zwischen den Hauptmahlzeiten decken und das Gehirn mit Nährstoffen versorgen. Leider sind viele handelsübliche Snacks für Kinder oft überzuckert, fettreich und enthalten viele ungesunde Zusatzstoffe. Eine gesunde Alternative bieten getrocknete Snacks, die durch das Dörren von Obst und Gemüse hergestellt werden.
Was ist das Dörren?
Das Dörren ist eine Methode, um Lebensmittel durch Entzug von Wasser zu konservieren. Obst oder Gemüse werden dazu dünn geschnitten und über mehrere Stunden bei niedrigen Temperaturen getrocknet. Auf diese Weise bleiben die Nährstoffe größtenteils erhalten, während Feuchtigkeit und somit die Möglichkeit der Schimmelbildung reduziert werden.
Die Vorteile von gedörrten Snacks
Gedörrte Snacks bieten einige Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen Snacks. Erstens sind sie frei von künstlichen Zusatzstoffen und Süßstoffen, die oft in verarbeiteten Snacks zu finden sind. Dies reduziert das Risiko von Allergien und anderen gesundheitlichen Problemen. Zweitens enthalten getrocknete Snacks meistens weniger Zucker als ihre verarbeiteten Gegenstücke. Dadurch wird der Blutzuckerspiegel der Kinder stabilisiert und sie bleiben länger satt. Drittens sind gedörrte Snacks leicht zu transportieren und haben eine längere Haltbarkeit, wodurch sie sich ideal für die Schule eignen.
Welche Lebensmittel eignen sich zum Dörren?
Grundsätzlich eignen sich nahezu alle Obst- und Gemüsesorten zum Dörren. Einige beliebte Optionen sind Äpfel, Birnen, Bananen, Beeren, Karotten und Süßkartoffeln. Es ist wichtig, reife und unbeschädigte Lebensmittel auszuwählen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Zudem können Gewürze wie Zimt oder Vanille hinzugefügt werden, um den Geschmack zu variieren.
Wie kann man zu Hause dörren?
Das Dörren von Lebensmitteln zu Hause ist einfach und erfordert kein spezielles Equipment. Zunächst müssen die Lebensmittel vorbereitet werden, indem sie gewaschen, geschält und in dünne Scheiben oder Streifen geschnitten werden. Anschließend werden sie auf einem Dörrgitter oder Backblech ausgelegt und für mehrere Stunden im Ofen oder Dörrautomaten bei niedrigen Temperaturen getrocknet. Die genaue Trocknungszeit und Temperatur variieren je nach Lebensmittel, sollten aber auf jeden Fall unter 60 Grad Celsius liegen, um die Nährstoffe zu erhalten.
Rezeptideen für gedörrte Snacks
Es gibt unzählige Möglichkeiten für gedörrte Snacks, die den Kindern schmecken. Hier sind einige Rezeptideen, um euch zu inspirieren.
Getrocknete Apfelringe
- Äpfel waschen und das Kerngehäuse entfernen.
- Äpfel in dünne Scheiben schneiden.
- Apfelscheiben auf das Dörrgitter legen und bei etwa 50 Grad Celsius für 6-8 Stunden trocknen lassen.
- Gedörrte Apfelringe in einer luftdichten Box aufbewahren.
Gedörrte Karottenchips
- Karotten schälen und in dünne Streifen schneiden.
- Karottenstreifen auf einem Backblech auslegen und bei etwa 55 Grad Celsius für 4-6 Stunden trocknen lassen.
- Gedörrte Karottenchips mit etwas Salz bestreuen und in einer luftdichten Box aufbewahren.
Beeren-Joghurt Riegel
- Eine Mischung aus frischen Beeren (z.B. Erdbeeren, Himbeeren, oder Blaubeeren) pürieren.
- Das Beerenpüree auf einem Backblech dünn verteilen und bei etwa 45 Grad Celsius für 6-8 Stunden trocknen lassen.
- Die gedörrte Beerenmasse in Riegelform schneiden und mit Joghurt ummanteln.
- Die Beeren-Joghurt Riegel in einer luftdichten Box im Kühlschrank aufbewahren.
5 Gesunde und einfache Snack Ideen für die Schule
Tipps zur Lagerung und Haltbarkeit
Gedörrte Snacks sollten in luftdichten Behältern oder Beuteln aufbewahrt werden, um sie vor Feuchtigkeit zu schützen. Dadurch bleibt ihre Knusprigkeit erhalten und sie werden nicht von Schimmel befallen. Im Kühlschrank gelagert, können gedörrte Snacks für mehrere Wochen aufbewahrt werden. Alternativ können sie auch eingefroren werden, um ihre Haltbarkeit weiter zu verlängern.
Fazit
Getrocknete Snacks sind eine gesunde und leckere Alternative zu herkömmlichen Snacks für Kinder. Durch das Dörren von Obst und Gemüse können sie Nährstoffe erhalten und ungesunde Zusatzstoffe vermeiden. Kinder werden diese gesunden Snacks lieben und sie sind ideal für die Schule oder unterwegs. Probiert es einfach selbst aus und entdeckt die Vielfalt der gedörrten Snacks!